MITTEN
IN ZOSSEN


Integriertes Entwicklungskonzept
Photo: Öncü H Gültekin

 Zossen, wo ist deine Mitte?


Bundesweit befinden sich Innenstädte in einem großen Wandel. Der Einzelhandel ist nicht mehr die prägende Leitfunktion und auch Kulturangebote sowie das Arbeiten und Verwaltungsangelegenheiten sind zunehmend digital und von zu Hause möglich. Dies reduziert die Frequenz und Aktivität in den Stadtzentren und wenn dort nur wenig Wohnnutzungen vorhanden sind, veröden die repräsentativen und identitätsstiftenden Zentren zunehmend. Darüber hinaus verändert sich das Klima und fordert Anpassungen der sich stark aufheizenden Innenstadt durch mehr Begrünung und Flächen für Versickerung. Eine konsequente Umsetzung der Verkehrswende durch eine umweltschonende, energie- und flächeneffiziente Organisation des Verkehrs ist notwendig.



Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erarbeitet die Stadt Zossen ein integriertes Entwicklungskonzept für das erweiterte Stadtzentrum, vom Bahnhof über den Stadtpark bis zum Marktplatz. forward unterstützt die Stadt durch vielfältige, zielgruppenspezifische Beteiligungsformate bei der Suche nach Antworten auf Fragen wie:

  • Was macht die Mitte Zossens heute aus?
  • Wie kann sie besser, attraktiver und lebendiger werden? 
  • Was kann Zossen von anderen Innenstädten lernen?

Im Fokus steht dabei, Mobilität, Freiraum und Gesellschaft zu verbinden und gemeinsam mit der Stadt und seinen Einwohner:innen erste Schritte bei der Gestaltung der Zukunft zu gehen.


 


Ort
Zossen

Auftraggeberin
Stadt Zossen

Zeitraum
12/2022 - 05/2024

Team
Anna Bernegg, Philip Schläger, May Rehse, Mona Euchenhofer, Claudia Burbaum

Links
︎︎︎Dokumentation
︎︎︎Projektwebseite

EMAIL


Hallo@forward.berlin

Newsletter coming soon

Anmeldung unter:
News@forward.berlin

ANSCHRIFT


Forward Planung und Forschung GmbH 
Taborstraße 4
10997 Berlin

TELEFON


+49 30 279 790 56

SOCIAL MEDIA


︎   ︎    ︎